• Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
  • Mattigtalbahn
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
  • Planung und Kritik
  • Kontakt

werktäglicher Regionalzug Salzburg - Straßwalchen

Der vom Verkehrsressort des Landes im Vorfeld des Fahrplanwechsels vielfach beworbene werktägliche Regionalzug Straßwalchen – Salzburg (Salzburg Hbf an zur Minute 02), soll laut Plan kürzere Umsteigeverbindungen zu den Schnellzügen als bisher ermöglichen. Leider entspricht diese Verbindung aufgrund wiederholter Verspätungen – Pünktlichkeitsgrad im Dezember ca. 65% (wenige Minuten Verspätung noch als pünktlich gewertet!) - nicht den Erwartungen, da die äußerst knapp geplanten Anschlüsse (z.T. nur 6 min) zum Lotteriespiel geraten. Besonders negativ fällt hier der R 5092 Salzburg Hbf an 8:02 auf (siehe unten). Dieses "Lotteriespiel" beschränkt sich jedoch nicht nur auf die Hauptverkehrszeiten, auch tagsüber sind die Regionalzüge oftmals stark verspätet und damit die Anschlusszüge nicht erreichbar.

Ein Fahrgast hat es kürzlich auf den Punkt gebracht: "Was nützen in der Theorie kurze Anschlüsse, wenn sie in ein Drittel der Fälle nicht funktionieren. Zugfahrten sind damit nicht mehr planbar!"

Will man bei einer Bahnreise vom Flachgau kommend nicht gleich in Salzburg Hbf beim Umsteigen scheitern, bleibt letztlich nichts anderes übrig als einen Zug früher zu fahren und lange Wartezeiten in Kauf zu nehmen. 


Update Juli 2018

Auswertung der Verspätungsdaten des R in der KW 27 - leider sind keine großen Verbesserungen zu bemerken. Auch Richtung Neumarkt sah es in der KW 27 eher schlecht aus, oftmals hat der RJ, zu dem der R in Neumarkt den Anschluss vermitteln soll, den stark verspäteten Regionalzug bereits in Seekirchen überholt...

R 5092 war überhaupt nur an einem Wochentag in der KW 27 pünktlich (Donnerstag), an allen anderen Tagen jedoch so stark verspätet, dass keiner der angeführten Anschlüsse erreicht werden konnte. 

 


R Straßwalchen - Salzburg in der KW 27: Insgesamt waren von den 14 täglichen "schnellen Regionalzugverbindungen" Straßwalchen - Salzburg in der KW 27 wochentags gerade einmal 60 % so pünktlich oder mit geringfügiger Verspätung unterwegs, dass alle im Fahrplan angeführten Umsteigeverbindungen möglich waren. In 20% der Fälle haben geübte Sprinter noch eine Chance gehabt, bei weiteren 20 % der Züge wurden die angeführten Umsteigeverbindungen nicht mehr erreicht.

Am 03.07. und 06.07. war überdies der Zug Salkzburg an 20:02 jeweils mehr als 10 Minuten verspätet, wodurch der letzte RJ nach Klagenfurt nicht mehr erreicht werden konnte.

(Am Freitag, 06.07.2018, vormittags waren die Verspätungen vermutlich durch eine Schrankenstörung in Seekirchen verursacht und sind somit nachvollziehbar) 


Verspätungsursachen

Auch wenn sich der Pünktlichkeitsgrad des R mittlerweile (April 2018) verbessert hat, kommt es dennoch wiederholt zu teils beachtlichen Verspätungen. Mögliche Ursachen dafür:

  • Jeder zweite R Salzburg-Straßwalchen-Salzburg wird mit Fahrzeugen geführt, die auch als REX Salzburg-Wörgl-Salzburg via Zell am See verkehren. Von Wörgl kommt der REX zur Minute 51 in Salzburg an, mit nur 7 Minuten Wendezeit geht es um x:58 weiter nach Straßwalchen. Hat der REX von Wörgl etwas Verspätung, verspätet sich auch zwangsläufug der R nach Straßwalchen.
  • In Straßwalchen beträgt die Wendezeit bis zur Rückleistung nach Salzburg 16 Minuten. Bei gröberen Verspätungen, wie sie leider immer wieder vorkommen, reicht dieser Zeitpuffer nicht aus, in der Folge ist auch der R Richtung Salzburg zu spät unterwegs.
  • Die beiden folgenden Punkte zeigen (wie viele andere), dass sich die Einführung des Fahrplans mit sehr engen Zugfolgen und vielen möglichen Konfliktpunkten im Raum Neumarkt-Köstendorf bis Straßwalchen vor der Ertüchtigung der dortigen Infrastruktur nicht grade günstig auf die Qualität bzw. Pünktlichkeit auswirkt: 
    • Bei Verspätung der REX nach Braunau blockieren diese bei Steindorf (kreuzen des Gleises Richtung Salzburg um auf die Mattigtalbahn zu gelangen) den R Richtung Salzburg. Der verspätete REX genießt dennoch Vorrang, da er die Weststrecke schnell räumen muss - schließlich "pickt" ihm die WESTbahn schon hinten drauf.
    • Hat der schnelle RJ von Wien kommend Verspätung, verzögert sich die Abfahrt des R in Straßwalchen oftmals bis der RJ passiert hat. Denn die nächste Überholmöglichkeit, an der der R hält, ist dann erst in Seekirchen.   


Dezember 2017 bis Jänner 2018

R 5092

Unten stehend die Verspätungsdaten des R 5092 seit 18.12.2017 bis 27.01.2018 sowie in der KW 7. Pünktlich war dieser Zug seit Fahrplanwechsel selten, der äußerst knappe Anschluss zum schnellen RJ nach Wien meist nicht erreichbar.

Kurioserweise wir der Zug seitens des Verkehrsressorts nach wie vor als DAS Beispiel gelungener Verbesserungen des neuen Fahrplans beworben (so in einem Schreiben des Verkehrslandesrates an eine Gemeinde im Flachgau Ende Dezember). 

Die unten stehenden Tabellen zeigen eine Auswertung der Verspätungen des R 5092 im Zeitraum 18.12.2017 bis 28.01.2018 sowie in der KW 7. Rechts sind die verbleibenden Umsteigezeiten in Minuten zu den Anschlusszügen, die diese Verbindung laut Werbung vermitteln sollte, angeführt.

Rot hinterlegte Anschlüsse waren nicht mehr erreichbar, die in den verschiedenen Orangetönen gehaltenen je nach Sprinterqualitäten des Fahrgasts. Nach den Planungsvorschriften für Umsteigeverbindungen geht man beim Bahnhof Salzburg übrigens von Mindestumsteigezeiten von 7 Minuten aus.

Dezember 2017:

Jänner 2018:


Auch in den Semesterferien - trotz weniger Passagieraufkommen in der Früh - ist der R5092 oftmals zu spät uterwegs und bietet alles andere als eine verlässliche Umsteigeverbindung. Wer vom Flachgau kommend umsteigen will, fährt besser einen Zug früher, sonst scheitert die Bahnreise schon im Ansatz.


R Strasswalchen - Salzburg gesamt

Oben angeführt die Anzahl der verspäteten Züge der Regionalzugverbindung Straßwalchen - Salzburg (Salzburg Hbf an zur Minute 02) jeweils über den gesamten Tag im Zeitraum 18.12.2017 bis 03.01.2018. Auch abseits der Hauptverkehrszeit in der Früh sind Anschlüsse nicht garantiert.  

  • Das neue Fahrplanschema auf der S2
  • Konflikt Fahrplankonzept - Infrastruktur
  • Knoten Neumarkt
  • Verspätung...
    • R Salzburg - Straßwalchen
    • S2
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
    • Das neue Fahrplanschema auf der S2
      • Graphische Darstellung
      • Abweichungen vom Taktschema
      • Achtung Taktlücke!
      • Regionalzug Salzburg - Strasswalchen
      • Vergleich S2 - S3
      • Stundentakt
    • Konflikt Fahrplankonzept - Infrastruktur
    • Knoten Neumarkt
    • Verspätung...
      • R Salzburg - Straßwalchen
      • S2
  • Mattigtalbahn
    • Mattigtalbahn - Änderungen am 10.12.2017
    • Verspätung - Verspätung
      • Verspätung 1 Knoten Neumarkt
      • Verspätung 2 Ankunft Braunau
      • Verspätung 3 - Ursachen?
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
    • Fahrgastpotentiale
    • Fahrgastzahlen an Sonn- und Feiertagen
    • Schulstandort Seekirchen
    • Ausbau Neumark-Köstendorf - Steindorf
    • Barrierefreiheit
  • Planung und Kritik
    • Resolution Seekirchen
    • Petitionen
  • Kontakt