• Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
  • Mattigtalbahn
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
  • Planung und Kritik
  • Kontakt

Fahrplankonzept S2 und Mattigtalbahn ab 10.12.2017

  • S-Bahn S2 Freilassing – Salzburg – Straßwalchen: Bedient alle Stationen, verkehrt täglich
  • Regionalzug R Salzburg – Straßwalchen: Hält in Hallwang-Elixhausen, Seekirchen, Weng, Straßwalchen, verkehrt werktags (Mo-Sa)
  • Regionalexpress REX Freilassing – Salzburg – Neumarkt-Köstendorf – Braunau: Hält zwischen Salzburg und Straßwalchen West bis auf die Morgenstunden nurmehr in Neumarkt-Köstendorf; verkehrt werktäglich vormittags zweistündlich, nachmittags stündlich; an Sonn- und Feiertagen zweistündlich.
  • „Langsamer“ Railjet RJ nach Wien: Hält in Neumarkt-Köstendorf

Auf dieser Seite ist das neue "Taktschema" graphisch dargestellt; Abweichungen vom Takt sind hier beschrieben.

Der S2-Grundtakt bindet künftig zeitlich nicht mehr in den Taktknoten Salzburg ein. Obwohl die Umsetzung eines integrierten Taktfahrplanes bereits mehrmals durch den Salzburger Landtag beschlossen wurde (u.a. auch im Zuge des Mobilitätskonzeptes 2025), wurde dieser nicht umgesetzt; im Gegenteil, die S2 verkehrt nun bezüglich des Taktknotens Salzburg – und auch des neuen Taktknotens Neumarkt - in zeitlich deutlich ungünstigerer Lage als bisher, die S2 wurde vom Taktknoten abgekoppelt. Dadurch ergeben sich von der S2 ausgehend in Salzburg Hbf sehr lange Umsteigezeiten zum weiterführenden Nah- und Fernverkehr im Ausmaß von 30 bis über 50 min (bzw. auch umgekehrt von den Schnellverbindungen zur S2).

Dies wird werktags zwar teilweise durch den oben erwähnten, ergänzenden Regionalzug gemildert (wobei sich auch hier deutlich längere Wartezeiten als bisher Richtung Innsbruck, Bregenz und München ergeben) – jedoch nur für Reisende, die ihre Fahrt an einer Station antreten können, an der dieser „schnelle“ R auch hält (Straßwalchen, Weng, Seekirchen, Hallwang-Elixhausen).

Für Fahrten, die an einem von nur einmal pro Stunde durch die S2 bedienten Halt starten, ergeben sich bei über Salzburg Hbf hinausgehenden Bahnreisen die gesamte Woche über lange Wartezeiten. Auch wenn es für die Steindorfer und Eugendorfer vermutlich kein Trost sein wird – diese langen Wartezeiten treffen alle (außer Neumarkt) an Sonn und Feiertagen, da sonn- und feiertags generell nur mehr ein Stundentakt durch die S2 angeboten wird. (bisher Seekirchen, Steindorf und Straßwalchen auch sonn- und feiertags zwei Züge/pro Stunde und Richtung)! Dies resultiert z.B. bei einem sonntäglichen Tagesausflug Flachgau – Innergebirg in Wartezeiten am Hbf in Salzburg im Gesamtausmaß von beinahe 100 Minuten!

  • Das neue Fahrplanschema auf der S2
    • Graphische Darstellung
    • Abweichungen vom Taktschema
    • Achtung Taktlücke!
    • Regionalzug Salzburg - Strasswalchen
    • Vergleich S2 - S3
    • Stundentakt
  • Konflikt Fahrplankonzept - Infrastruktur
  • Knoten Neumarkt
  • Verspätung...
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
    • Das neue Fahrplanschema auf der S2
      • Graphische Darstellung
      • Abweichungen vom Taktschema
      • Achtung Taktlücke!
      • Regionalzug Salzburg - Strasswalchen
      • Vergleich S2 - S3
      • Stundentakt
    • Konflikt Fahrplankonzept - Infrastruktur
    • Knoten Neumarkt
    • Verspätung...
      • R Salzburg - Straßwalchen
      • S2
  • Mattigtalbahn
    • Mattigtalbahn - Änderungen am 10.12.2017
    • Verspätung - Verspätung
      • Verspätung 1 Knoten Neumarkt
      • Verspätung 2 Ankunft Braunau
      • Verspätung 3 - Ursachen?
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
    • Fahrgastpotentiale
    • Fahrgastzahlen an Sonn- und Feiertagen
    • Schulstandort Seekirchen
    • Ausbau Neumark-Köstendorf - Steindorf
    • Barrierefreiheit
  • Planung und Kritik
    • Resolution Seekirchen
    • Petitionen
  • Kontakt