Auch nordwärts sind die Züge oftmals stark verspätet unterwegs, rechnet man 1-4 Minuten Verspätung noch als „pünktlich“, so waren im Zeitraum 10.12.2017 bis 31.12.2017 bei der Ankunft in Braunau im Schnitt 52 % der Züge verspätet (davon mehr als die Hälfte mehr als 10 Minuten, etliche sogar mehr als 30 Minuten!). Dabei ist zu berücksichtigen, dass an den Feiertagen mit naturgemäß weniger Passagieraufkommen die Pünktlichkeit sogar etwas besser war. Am 14.12. und 22.12. fielen je ein Zug Richtung Braunau in Teilstrecken aus, ebenso am 27.12. Bei letzterem Datum ist jedoch anzumerken, dass die Verspätung bzw. der Ausfall durch einen Unfall an einem Bahnübergang bedingt war.
Im Jänner sieht es auf den ersten Blick etwas besser aus, vom 01.01.2018 bis 28.01.2018 sind 34 % der Züge mit Verspätungen von 5 min aufwärts in Braunau angekommen, wobei auch hier anzumerken ist, dass insgesamt 21% der Verbindungen Verspätungen im Ausmass von deutlich mehr als 10 min aufgewiesen haben.
Die geringfügige Steigerung der Pünktlichkeit konnte u.a. auch dadurch erreicht werden, dass stark verspätete Züge Richtung Freilassing bereits in Salzburg geendet und von dort die Retourfahrt nach Braunau angetreten haben. So sind im Jänner 24 REX zwischen Salzburg und Freilassing ausgefallen. Anzunehmen, dass dies diejenigen Fahrgäste, die die neue Verbindung ab Freilassing nutzen wollen, nicht grade freuen wird.
Zusätzlich Ausfall zahlreicher Züge zwischen Salzburg und Freilassing bzw. in der Gegenrichtung.
Ankunftsverspätungen in Braunau bis 34 min; meist bei größeren Verspätungen zwischen 10 und 20 min.
Dezember 2017:
Jänner 2018:
KW 7 (Semesterferien in Salzburg)