In dieser Kategorie werden die Änderungen auf der Mattigtalbahn zum Fahrplanwechsel im Dezember 2017 dargestellt.
Eine Zusammenfassung dieser Änderungen finden Sie hier.
Für die Zugverbindungen von Salzburg nach Braunau wurden von der Politik und den Planern für den Fahrplan 2018 folgende Rahmenbedingungen vorgegeben:
Durch diese Vorgaben ergeben sich für die REX von/nach Braunau, v.a. auch in Kombination mit der eingleisigen Mattigtalbahn sowie dem übrigen Zugverkehr etliche Zwangspunkte:
Daher kommt die Fahrplantrasse der REX nun im Streckenabschnitt Salzburg Hbf – Steindorf in einem 10 Minuten Zeitfenster zwischen zwei Schnellzugtrassen zu liegen (langsamer RJ nach Wien, WESTbahn nach Wien Praterstern), was bereits für den Halt in Neumarkt-Köstendorf sehr eng kalkuliert ist (Neumarkt weist keine Seitengleise und damit keine Möglichkeiten zur Zugüberholung auf!).
Wie bekannt, soll der Halt Neumarkt-Köstendorf zu einem Umsteigebahnhof ausgebaut werden; die Realisierung dieses Vorhabens ist jedoch frühestens 2022/2023 abgeschlossen. Daher muss dieser sehr ambitionierte Fahrplan auf der vorhandenen Infrastruktur, die dafür nur bedingt geeignet ist, abgewickelt werden. So ist Neumarkt-Köstendorf zur Zeit lediglich eine Haltestelle auf freier Strecke, signalmäßig nicht extra abgesichert und weist keine Seitengleise auf. D.h. ein dort haltender Zug blockiert einen gesamten Blockabschnitt auf der Weststrecke und muss, um den nachfolgenden Verkehr nicht zu behindern, dort möglichst schnell wieder abfahren. Ein Abwarten von Anschlüssen ist daher nicht möglich.
Ebesowenig wurde die Infrastruktur auf der Mattigtalbahn bisher ertüchtigt. Die Mattigtalbahn weist auf langen Teilstrecken eine veraltetete Infrastruktur auf, z.B. auch zahlreiche technisch nicht gesicherte Bahnübergänge. Daher ist auf vielen Abschnitten, trotz günstiger Trassierung, keine höhere Geschwindigkeit als 60 km/h möglich. Trotzdem wurde dieser zeitlich knapp bemessene Fahrplan umgesetzt.
Unter diesen geschilderten Vorgaben und Rahmenbedingungen war der Fahrplan daher vermutlich nur mit Streichen von Halten zu erreichen; so sind den Planungen letztlich die Halte Seekirchen, Steindorf, Teichstätt, Achenlohe (Bedienung nur mehr im Frühverkehr) und die ortsnah gelegene und bisher sehr stärker als Munderfing Bahnhof frequentierte Haltestelle Munderfing Dampfsäge (ersatzlos gestrichen) zum Opfer gefallen.
Daher wird der fahrgaststärkste Ort an der Strecke, Seekirchen, vom REX nicht mehr bedient. Dafür kommt es jedoch zur beinahe grotesken Situation, dass der RJ von/nach Wien und der REX von/nach Braunau im Abstand von 4-5 Minuten ohne Zwischenhalt von Neumarkt nach Salzburg (bzw. auch umgekehrt) verkehren.
Der Zeitaufwand für „Regionales Pendeln“ zwischen den größeren Orten an der Westbahn im Flachgau und den Industriebetrieben im Mattigtal hat sich mit dem neuen Fahrplan deutlich verlängert; die Verbindung ist unattraktiv geworden. Dazu liegen zwischenzeitlich auch zahlreiche Beschwerden betroffener Pendler vor.