• Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
  • Mattigtalbahn
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
  • Planung und Kritik
  • Kontakt

Fahrgastpotential Seekirchen

Wie dargestellt, kommt es in Seekirchen mit dem aktuellen Fahrplan zu einer Ausdünnung des Angebots und die Verbindungen verkehren in einer zeitlich ungünstigeren Lage. Und dies, obwohl Seekirchen einerseits durch die Lage des Bahnhofs im Ort der Halt mit dem größten Fahrgastpotential auf der Strecke der S2 ist, andererseits auch eine gute infrastrukturelle Ausrüstung aufweist (Seitengleise, Überholmöglichkeit durch Schnellzüge).

Weiters ist anzuführen, dass seitens des Landes Salzburg in den letzten Jahren der Wohnbau in Gehdistanz zum Bahnhof Seekirchen unterstützt und forciert wurde. Warum vom gleichen zuständigen Landesrat in der letzten Legislaturperiode nun die Bahnanbindung verschlechtert wurde, stößt auf Verwunderung und ist nicht nachvollziehbar.     

 

Die Chance, z.B. mit einem Halt der REX von/nach Braunau - ohne dass zusätzliche Zugkilometer notwendig wären – die Bedienung des fahrgaststärksten Ortes deutlich zu verbessern, wurde verschenkt.

  • Die Potentialanalyse zur ERB (Quelle: homepage SVV bzw. Salzburg Verkehr) ergab für Seekirchen das höchste Fahrgastpotential an der Strecke Salzburg – Straßwalchen.
  • Seekirchen ist der einzige Ort an der Strecke, an dem der Bahnhof zentrumsnah liegt und entsprechend fußläufig gut erreichbar ist. Entsprechend hoch ist das Potential dieses Zughalts. Dies drückt sich u.a. auch in folgenden Zahlen aus (Quelle: Vortrag: "Verkehrslösungen für Seekirchen", Dr. Penetzdorfer)
  • Einwohner in 5 Minuten Gehdistanz zum Bahnhof: 1230; davon erwerbstätig: 695
  • Einwohner in 10 Minuten Gehdistanz zum Bahnhof: 2594; davon erwerbstätig: 1527
  • Einwohner in 5 Minuten Radfahrdistanz zum Bahnhof: 5624; davon erwerbstätig: 3396

 

  • Fahrgastpotentiale
  • Fahrgastzahlen an Sonn- und Feiertagen
  • Schulstandort Seekirchen
  • Ausbau Neumark-Köstendorf - Steindorf
  • Barrierefreiheit
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
    • Das neue Fahrplanschema auf der S2
      • Graphische Darstellung
      • Abweichungen vom Taktschema
      • Achtung Taktlücke!
      • Regionalzug Salzburg - Strasswalchen
      • Vergleich S2 - S3
      • Stundentakt
    • Konflikt Fahrplankonzept - Infrastruktur
    • Knoten Neumarkt
    • Verspätung...
      • R Salzburg - Straßwalchen
      • S2
  • Mattigtalbahn
    • Mattigtalbahn - Änderungen am 10.12.2017
    • Verspätung - Verspätung
      • Verspätung 1 Knoten Neumarkt
      • Verspätung 2 Ankunft Braunau
      • Verspätung 3 - Ursachen?
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
    • Fahrgastpotentiale
    • Fahrgastzahlen an Sonn- und Feiertagen
    • Schulstandort Seekirchen
    • Ausbau Neumark-Köstendorf - Steindorf
    • Barrierefreiheit
  • Planung und Kritik
    • Resolution Seekirchen
    • Petitionen
  • Kontakt