• Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
  • Mattigtalbahn
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
  • Planung und Kritik
  • Kontakt

Häufige Beschwerden zum Fahrplan der S2 und der Mattigtalbahn ab 10.12.2017

Die – exemplarische - Zusammenstellung nachfolgender Punkte basiert auf zahlreichen e-mails betroffener Pendler sowie inzwischen unzähliger Gespräche im Zug sowie am Bahnsteig (beim Warten auf den verspäteten Regionalzug…) und soll aufzeigen, welche Verschlechterungen die Bahnfahrer im Flachgau besonders treffen.

  • Fehlender Halbstundentakt
  • "Kleine" Halte werden nach wie vor nur stündlich bedient, jedoch mit zeitlich ungünstigerer Lage der S2 hinsichtlich Umsteigen am Hbf in Salzburg
  • Größere Halte zweimal pro Stunde bedient, jedoch durch unregelmäßige Taktung u.U. lange Wartezeiten, falls man einen Zug versäumt
  • Vormittägliche einstündige Taktlücke! (seit 15.12.2019 endlich behoben)
  • Ungünstige Zeitlage S2 bzgl. weiterführender Verbindungen
  • Wegfall der Halte der Brauaner REX in Seekirchen. Hier haben sich zahlreiche Betroffenen beschwert, die entweder in Seekirchen wohnen und im Mattigtal arbeiten oder auch umgekehrt. Der Großteil dieser Pendler ist leider auf den PKW umgestiegen.
  • Lange Umsteigezeiten S2 -> S3 (Richtung Süden), insbesondere an Sonn- und Feiertagen (59 min Wartezeit!)
  • Stundentakt an Sonn- und Feiertagen, lange Umsteigezeiten in Salzburg bzw. Neumarkt zum weiterführenden Verkehr
  • Der erste RJ Richtung Wien (Sbg ab 5:12) ist weder in Salzburg noch in Neumarkt mit der S-Bahn erreichbar. Der erste REX Richtung Osten erreicht Neumarkt wenige Minuten nach der Abfahrt des RJ anstatt als Zubringer zu fungieren. -> wird mit 09.12.2018 behoben
  • Mangelnde Kommunikation des Landes, Nichteinbindung der Betroffenen in die Planungen, zu späte und mangelnde, z.T. irreführende Information über die tatsächlichen Umstellungen mit Fahrplanwechsel
  • Wegfall des ersten Zuges Richtung Salzburg an Sonn- und Feiertagen, frühestmögliche Ankunft nun um 6:44 in Salzburg. Für Schichtarbeiter, Krankenhauspersonal, ... mit Dienstbeginn um 6:30 gibt es damit keine Möglichkeit mehr, den Dienstort mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. Ein Betroffener, der über keinen eigenen PKW verfügt, hat u.a. berichtet, er muss nun am Samstag Abend nach Salzburg fahren, am Dienstort übernachten um am Sonntag seinen Schichtdienst zeitgerecht beginnen zu können! -> Verbindung ab 09.12.2018 wieder täglich!
  • Immer wieder kehrende Verspätungen mancher Verbindungen, keine „Planungssicherheit“, ob das Umsteigen funktioniert
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
    • Das neue Fahrplanschema auf der S2
      • Graphische Darstellung
      • Abweichungen vom Taktschema
      • Achtung Taktlücke!
      • Regionalzug Salzburg - Strasswalchen
      • Vergleich S2 - S3
      • Stundentakt
    • Konflikt Fahrplankonzept - Infrastruktur
    • Knoten Neumarkt
    • Verspätung...
      • R Salzburg - Straßwalchen
      • S2
  • Mattigtalbahn
    • Mattigtalbahn - Änderungen am 10.12.2017
    • Verspätung - Verspätung
      • Verspätung 1 Knoten Neumarkt
      • Verspätung 2 Ankunft Braunau
      • Verspätung 3 - Ursachen?
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
    • Fahrgastpotentiale
    • Fahrgastzahlen an Sonn- und Feiertagen
    • Schulstandort Seekirchen
    • Ausbau Neumark-Köstendorf - Steindorf
    • Barrierefreiheit
  • Planung und Kritik
    • Resolution Seekirchen
    • Petitionen
  • Kontakt