• Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
  • Mattigtalbahn
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
  • Planung und Kritik
  • Kontakt
24. Februar 2018

(Des)information

Diese Woche wurde die S2 bzw. der neue Fahrplan wieder in den Medien thematisiert. Aus einem Salzburg-Heute Beitrag vom 21.02. ist klar ersichtlich, dass die Pendler alles andere als zufrieden mit dem Fahrplan sind; dies drückt sich auch in einer von Salzburg24 ausgeführten Online-Umfrage aus, bei der ca. 25 % angebenen haben, dass der neue Fahrplan für sie Verschlechterungen mit sich bringe und ca. weitere 25 % angeben, sogar wieder aufs Auto umgestiegen zu sein.

In diesem Zusammenhang ist die Öffentlichkeitsarbeit und Informationspolitik des Verkehrsressorts des Landes sowie des Salzburger Verkehrsverbundes bemerkenswert: In Salzburg-Heute wurde seitens des SVV angeführt, die veraltete und überlastete Infrastruktur lasse keinen besseren Fahrplan zu.

Dabei wurde und wird leider außer Acht gelassen und auch von den Medien nicht kritisch hinterfragt: Warum war dann bis 09.12.2017 ein Fahrplan mit einer zeitlich in den Taktknoten Salzburg eingebundenen S2 sowie mit REX-Halten in Seekirchen, Neumarkt und Steindorf möglich, und das auf der gleichen Infrastruktur? Hier wird dann oftmals angeführt, dass aufgrund der Fernverkehrstrassen (zweiter stündlicher Zug der WESTbahn) für den Nahverkehr nicht mehr viele Möglichkeiten offen seien.

Wenn die Infrastruktur tatsächlich so stark belastet ist, dass der Nahverkehr behindert wird, wie in Salzburg-Heute am 21.02. ausgeführt, dann müsste sie auch für überlastet erklärt werden, was dem Nahverkehr laut Eisenbahngesetz bei der Trassenvergabe klar den Vorrang einräumen würde. Laut Auskunft von Mitarbeitern der ÖBB-Infra im Rahmen einer Veranstaltung am 04.12.2017 in Seekirchen ist die Strecke Salzburg - Straßwalchen jedoch nicht überlastet!

Tatsache ist jedoch: Das jetzige Nahverkehrskonzept wurde vom Land Salzburg bereits seit langem in dieser Form geplant (Frau Mag (FH) Frommer, Chefin des SVV, hat am 23.03.2017 in Neumarkt ausgeführt, dass die Planungen vor ca. 5 Jahren aufgenommen wurden).

Mit der Führung der Braunauer REX bis Freilassing, dem kurzen Anschluss der REX zum/vom RJ im Knoten Neumarkt-Köstendorf ist - beinahe unabhängig vom "Fernverkehrsproblem" - kein anderer Fahrplan möglich!

Die Fahrzeit Salzburg - Neumarkt des REX ist mit 18 Minuten nur um eine Minute länger als jene des RJ, ein Halt z.B. in Seekirchen ist da schlichtweg nicht drinnen. Durch die Vorgabe der Zugkreuzung in Mattighofen, um dort optimale Busanschlüsse zu ermöglichen, mussten auch zwischen Neumarkt und Mattighofen Halte ausgedünnt werden, um die Fahrzeit erreichen zu können. Durch die Verknüpfung REX - RJ in Neumarkt sowie Anbindung des REX in den Taktknoten Salzburg mußte auch die bisherige S-Bahn Trasse (Sbg ab min 18, Sbg an min 44) dran glauben. Mit dem für die WESTbahn natürlich angenehmen Nebeneffekt, dass damit der gewünschte exakte Halbstundentakt möglich wurde, denn die S-Bahn-Trasse wäre diesem im Weg gewesen.    

D.h. den (politisch) Verantwortlichen müsste eigentlich von Anfang an klar gewesen sein, dass das verfolgte Konzept zumindest das Aus für die REX - Halte in Seekirchen und Steindorf bedeutet sowie die S2 vom Knoten Salzburg zeitlich entaktet wird (mit dem Resultat langer Umsteigezeiten).   

Nun Nebelgranaten ala "Linienführung kuk Zeit", "überlastet - ja, nein, weiß nicht" zu werfen soll vermutlich von den Fakten ablenken, dass hier, obwohl mehr Zugkilometer zu nicht unbeträchtlichen zusätzlichen Betriebskosten gefahren werden, ein nur bedingt zur Infrastruktur passendes Konzept umgesetzt wurde, das zwansgläufig zu Verschlechterungen an einigen Halten geführt hat.       

tagPlaceholderTags:
Impressum | Datenschutz | Cookie-Richtlinie | Sitemap
Abmelden | Bearbeiten
  • Start
  • Neuigkeiten
  • Blog
  • S2 ab 10.12.2017 Zusammenfassung
  • Vergleich der Umsteigezeiten in Sbg Hbf
  • Häufige Beschwerden
  • Fahrplan 2018 Fragen - Antworten
  • Konfliktpunkt Trassenzuteilung
  • S2 Salzburg - Straßwalchen
    • Das neue Fahrplanschema auf der S2
      • Graphische Darstellung
      • Abweichungen vom Taktschema
      • Achtung Taktlücke!
      • Regionalzug Salzburg - Strasswalchen
      • Vergleich S2 - S3
      • Stundentakt
    • Konflikt Fahrplankonzept - Infrastruktur
    • Knoten Neumarkt
    • Verspätung...
      • R Salzburg - Straßwalchen
      • S2
  • Mattigtalbahn
    • Mattigtalbahn - Änderungen am 10.12.2017
    • Verspätung - Verspätung
      • Verspätung 1 Knoten Neumarkt
      • Verspätung 2 Ankunft Braunau
      • Verspätung 3 - Ursachen?
  • Daten zu S2 und Mattigtalbahn
    • Fahrgastpotentiale
    • Fahrgastzahlen an Sonn- und Feiertagen
    • Schulstandort Seekirchen
    • Ausbau Neumark-Köstendorf - Steindorf
    • Barrierefreiheit
  • Planung und Kritik
    • Resolution Seekirchen
    • Petitionen
  • Kontakt